Elektromyographie und Kinesiographie: Erweiterte Analyse zur Beurteilung von Muskeln und Bewegungen


Rufen Sie jetzt an und vereinbaren Sie einen Termin im Dr. Barbacovi Dental Center


Elektromyographie

Mithilfe der Elektromyographie (EMG) können Muskel- und Nervenprobleme diagnostiziert, die Muskelregeneration nach einer Verletzung überwacht oder die Wirksamkeit der Behandlung einer Muskelerkrankung beurteilt werden.

Die elektromyografische Untersuchung des Unterkiefers ist ein einfaches und sicheres Verfahren , das schmerzlos und völlig nicht-invasiv ist und bei dem keine Strahlung zum Einsatz kommt. Während der Untersuchung sitzt der Patient bequem und aufrecht, während auf der Haut von Gesicht und Hals Klebeelektroden angebracht werden, die die Muskelaktivität aufzeichnen. Der Test umfasst einige 5-sekündige Presstests – mit zwischen den Zahnbögen platzierten Watterollen – und Kopfdrehungen. Der gesamte Vorgang dauert etwa 15–20 Minuten.

Wozu dient die kinesiographische Untersuchung?

bewertet die neuromuskuläre Aktivität der Kaumuskulatur, die aus verschiedenen Gründen beeinträchtigt sein kann: Zahnfehlstellungen, unzureichende prothetische oder kieferorthopädische Rehabilitation, Parafunktionen, kraniozervikale und mandibuläre Störungen, Kiefergelenksdysfunktion, Trauma und fehlende Zähne

liefert wertvolle Informationen für die Planung von gnathologischen oder rehabilitativen Eingriffen, Haltungs-, orthoptischen und logopädischen Therapien - zur Wiederherstellung des richtigen neuromuskulären Gleichgewichts

evaluiert die Wirksamkeit der durchgeführten Therapien und Rehabilitationsmaßnahmen

Kinesiographie

Mithilfe der Kinesiographie können Muskel- und Gelenkfunktionen, Bewegungssymmetrie und Körperstabilität beurteilt werden. Es kann zur Beurteilung der Genesung nach Verletzungen oder Operationen, zur Überwachung von Bewegungen beim Sport oder zur Beurteilung von Bewegungsstörungen eingesetzt werden . Mithilfe der Mandibularkinesiographie lassen sich Bewegungshindernisse für den Kiefer beim Öffnen identifizieren, indem ein kleiner Magnet an die unteren Schneidezähne angelegt wird.

Die Bewegung des Kiefers und damit des Magneten wird durch spezielle Sensoren erfasst, die auf einer Maske befestigt sind, die über zwei seitliche Bügel, die wie eine Brille getragen werden, auf dem Nasenrücken und an den Ohren aufliegt.

Die Daten werden dann von einer speziellen Software analysiert , die die kinesiografische Spur verarbeitet , die nichts anderes ist als die grafische Darstellung der Unterkieferbewegung in den drei Raumebenen.

Wozu dient die kinesiographische Untersuchung?

Misst den Grad der Mundöffnung und prüft, ob der Kiefer beim Öffnen und Schließen einer gleichmäßigen Bewegung folgt.

Analysiert etwaige Ungleichgewichte zwischen Vertikalität, Anteriorität und Lateralität, um den Zustand der wichtigsten Kaumuskeln zu beurteilen.

Quantifiziert seitliche Abweichungen und identifiziert mögliche Verlangsamungen oder Blockaden der Unterkieferbewegung.

Hebt myozentrische und Schluckbahnen hervor, um eine präzise Beurteilung der Unterkieferfunktion zu ermöglichen.

Es bietet eine detaillierte Analyse der Kondylensituation durch den Vergleich der Lateralitäts- und Protrusionsverbindungen.

Warum diese Tests? Sind diese Tests invasiv oder gefährlich?


Elektromyographie- und Mandibularkinesiographie-Untersuchungen sind völlig ungefährlich, verwenden weder ionisierende Strahlung noch Kontrastmittel und sind daher auch für Kinder und ältere Menschen geeignet.

Die Kinesiographie ist ein sicherer, schneller und wiederholbarer Test, der es ermöglicht, die funktionelle Ausgangssituation aufzuzeichnen und die Veränderungen nach der Therapie zu überwachen.

Niederspannungs-TENS (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) entspannt die Kaumuskulatur, stellt die ideale Länge der Muskelfasern wieder her und korrigiert Unterkiefertorsionen.

Diese Tests helfen dabei, die myozentrische Position zu identifizieren, die nur erreicht werden kann, wenn die Muskeln völlig entspannt sind, wodurch das Gleichgewicht des Unterkiefers optimiert wird.

In Kombination ermöglichen Elektromyographie, Kinesiographie und TENS eine umfassende Diagnose von Muskel- und Nervenfunktionsstörungen des Kiefers.

Diese Tools bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Ursache häufig ungelöster Muskel- und Gelenkprobleme zu identifizieren und zu behandeln und gezielte und wirksame Lösungen bereitzustellen.

Unsere Spezialisten für Elektromyographie und Kinesiographie: Dr. Maria Lorenzoni, Od. Nicolò Barbacovi, Od. Stephen Refosco

Buchen Sie Ihren Termin

Wenn Sie sich für unsere Praxis entscheiden, vertrauen Sie auf eine Tradition der Exzellenz und Innovation für einen schnellen, bequemen Service, der immer auf das maximale Wohlbefinden des Patienten ausgerichtet ist. Hinterlassen Sie Ihre Nachricht und Sie werden kontaktiert.

Rufen Sie an, um Ihren Termin zu vereinbaren

JETZT ANRUFEN
Kontakt-Symbol

Rufen Sie an, um Ihren Termin zu vereinbaren

JETZT ANRUFEN
Share by: